
Von wegen bloss Opfer: Hitlers Konzentrationslager wurden von so manchen als «Konzertlager» verharmlost.
Foto: Karsten Winegear (Unsplash)
Diese Woche jährte sich der sogenannte «Tag der Befreiung» zum 73. Mal. Am 8. Mai 1945 kapitulierte die deutsche Wehrmacht bedingungslos vor den alliierten Streitkräften und besiegelte damit das Ende von Nazideutschland. In der DDR, wo ich aufgewachsen bin, nannte man den 8. Mai den «Tag der Befreiung des deutschen Volkes vom Hitlerfaschismus».
Papablog: NS-Geschichte vermitteln – Nie wieder!
Unser Autor findet, dass wir weiterhin Wege und Mittel finden müssen, um unseren Kindern von der Nazizeit zu berichten – damit sie es besser machen als wir.