Niederglatter Gemeindepräsidium bleibt in der Hand eines Parteilosen
Luzius Hartmann heisst der neue Gemeindepräsident von Niederglatt. Er löst die ebenfalls parteilose Verena Egloff ab.
Der SVP-Kandidat Peter Balsiger ist Luzius Hartmann beim Wettstreit um das Gemeindepräsidium klar unterlegen: Hartmann erhielt 425 Stimmen, an Balsiger gingen 305. Das absolute Mehr lab bei 406 Stimmen. Auch als Gemeinderat hat Balsiger wesentlich schlechter abgeschlossen. Nur 551 Personen legten ihren Wahlzettel für ihn in die Urne, während Hartmann 643 Stimmen für sich gewinnen konnte.
Für die sieben Sitze im Gemeinderat hatten neun Kandidaten gebuhlt. Von den Bisherigen wurden neben Balsiger und Hartmann gewählt: Hans Peter Bächli (SVP, 647 Stimmen), Roland Bürer (SVP, 611), und Alfred Wittwer (parteilos, 594). Neu in der Behörde sind Rita Ammann (FDP, 572) und Klemens Kaufmann (CVP, 539). Damit hat die FDP ihr Ziel erreicht, mindestens einen Sitz im Gemeinderat zurück zu erobern. Mit Klemens Kaufmann zieht neu auch die CVP in den Rat ein. Als Überzähliger ausgeschieden ist John Barnett (FDP, 388). Nicht gewählt wurde Katharina Strehler (Frauenforum, 207).
In der Primarschulpflege bleibt vieles beim Alten. Das Präsidium hat weiterhin Adrian Frei (SVP) inne. Neben ihm kandidierten vier weitere Bisherige und wurden gewählt: Roger Müller (FDP, 583), Claudia Hättenschwiler (FDP, 577), Bruno Waldvogel (SVP, 550) und Verena Buchmann (SVP, 493). Neu in der Behörde sind. Nadia Isenring (SVP, 446) und Christoph Rüegg (SVP, 343). Das absolute Mehr lag bei 287 Stimmen.
Die fünf Sitze in der Rechnungsprüfungskommission werden besetzt durch: Walter Ackermann (FDP, 616), Mario Tommasini (SVP, 599), Thomas Rothenhäusler (FDP, 572), Andreas Kern (SVP, 570) und Urs Reumer (parteilos, 544). Die Wahlbeteiligung lag zwischen 27 und 30 Prozent.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch