«Niemand würde einen Beinbruch homöopathisch behandeln»
Ist Homöopathie reiner Hokuspokus oder gibt es auch einen rationalen Zugang dazu? Wissenschaftsforscher Michael Hagner gibt Auskunft.

Um die Homöopathie ist ein Glaubenskrieg entbrannt, Gegner bezeichnen sie als Hokuspokus, Befürworter schwören darauf. Warum wird eigentlich so emotional über die Homöopathie gestritten? Über Themen, die unsere alltäglichen Erfahrungen unmittelbar betreffen, wird oft sehr emotional gestritten, zum Beispiel über die Schädigung der Umwelt, über Klimawandel usw. Bei der Homöopathie geht es zudem um ein Wissensmonopol und die Frage, ob die rationale Medizin alle gesundheitlich relevanten Aspekte abdeckt. Viele haben den Eindruck, dass der Mensch als Gesamtes im reduktionistischen wissenschaftlichen Weltbild zu wenig berücksichtigt ist. Dann kommt dazu, dass einiges, was im Rahmen der wissenschaftlichen Medizin angeboten wird, kategorial gar nicht so anders ist als das, was die Alternativmedizin anbietet.