3-D-Scanner am Flughafen ZürichBald geht das Handgepäck schneller durch den Sicherheits-Check
In Kloten startet noch in diesem Jahr ein mehrmonatiger Test mit zwei CT-Scannern. Die Technik soll die Sicherheitskontrolle beschleunigen.

Es klingt gut: Kein Leerräumen von Taschen und Rucksäcken und keine Obergrenze von 100 Millilitern bei den Flüssigkeiten mehr. Sicherheitskontrollen (Siko) am Flughafen sollen schneller und zugleich weniger unangenehm werden. Die neue Effizienz verdankt man der Computertomografie (CT), die schichtweise 3-D-Aufnahmen vom Handgepäck möglich macht. Weltweit wird das System seit einigen Jahren erprobt und schrittweise eingeführt.