Nordkorea: Führungswechsel im Herbst?
In Nordkorea findet im Herbst eine Parteiversammlung statt – ein äusserst seltenes Ereignis. Womöglich wird dann die Machtübergabe von Kim Jong-il an seinen Sohn über die Bühne gehen.

Die Entscheidung über den Nachfolger von Nordkoreas Machthaber Kim Jong-il soll Anfang September fallen. Dann findet eine Parteiversammlung statt, auf der eine neue Führung gewählt werden soll. Das berichtete die staatliche Nachrichtenagentur KCNA am Samstag.
Experten messen dem äusserst selten einberufenen Parteitag hohe Bedeutung bei, da dabei womöglich Kims jüngster Sohn, Kim Jong Un, offiziell für die Nachfolge an der Staatsspitze nominiert wird.
Letzter Parteitag vor gut 50 Jahren
Der 68-jährige Kim ist Vorsitzender der nationalen Verteidigungskommission, die faktisch das höchste Machtorgan des Landes ist. Er ist zugleich Generalsekretär der Arbeiterpartei, die in Nordkorea als Beschlussorgan fungiert.
«Während dieser Konferenz wird der Norden Kim Jong Un voraussichtlich den offiziellen Status als Thronanwärter zuerkennen», sagte der südkoreanische Politikprofessor Kim Yeon Chul der Nachrichtenagentur AFP. Bisher habe die Kommunistische Partei lediglich in den 1950er- und 1960er-Jahren jeweils einen Parteitag abgehalten.
Schlaganfall im August 2008
Nordkorea-Experte Yang Moo Jin rechnete damit, dass Kim Jong Un hinter verschlossenen Türen zum Nachfolger seines Vaters gekürt und dies erst 2012 verkündet werde. In dem Jahr würde Kim Jong Ils Vater und Staatsgründer Kim Il Sung seinen 100. Geburtstag feiern.
Spekulationen über die Nachfolgeregelung Kim Jong Ils halten sich hartnäckig, seit der nordkoreanische Machthaber laut Medieninformationen im August 2008 einen Schlaganfall erlitt. Nach südkoreanischen Angaben kommt seinem 27-jährigen Sohn eine immer grössere Rolle in der Politik des Nordens zu. Kim Jong Un begleitet seinen Vater demnach oft bei Reisen durch das Land.
SDA/bru
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch