Novartis kauft US-Firma für 660 Millionen Dollar
Der Basler Pharmakonzern übernimmt das US-Unternehmen Selexys Pharmaceuticals. Was die Transaktion beinhaltet.

Der Pharmakonzern Novartis kauft im Hämatologie-Geschäft zu. Die Basler übernehmen die US-Biotechnologie-Firma Selexys Pharmaceuticals für bis zu 665 Millionen Dollar. Ein Vorkaufsrecht hatte sich Novartis bereits 2012 gesichert.
Zudem beinhaltet die Transaktion auch einen Antikörper zur Behandlung der Sichelzellen-Anämie, einer Erbkrankheit. Der Entscheid zum Kauf basiert vor allem auf einer Phase-II-Studie über den Antikörper, wie Novartis mitteilte.
Zwei Millionen Menschen leiden an Sichelzellen-Anämie
Durch die Krankheit verformen sich die roten Blutkörperchen und verstopfen die Kapillargefässe, was zu Schmerzen führt. Unter Sichelzellen-Anämie leiden den Angaben zufolge weltweit Millionen von Menschen.
Der Kaufpreis setzt sich aus Meilensteinzahlungen, Einmalbeträgen und Übernahmezahlungen zusammen.
SDA/woz
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch