«Nürnberg küsst Drmic»
Auch im Abstiegskampf kann man glänzen. Bestes Beispiel: Josip Drmic, Schweizer Nationalstürmer in Diensten des 1. FC Nürnberg.
Mit seinen Saisontoren Nummer 14 und 15 bescherte Josip Drmic dem 1. FC Nürnberg am Mittwochabend im Kellerduell gegen den VfB Stuttgart einen 2:0-Erfolg und drei ganz wichtige Punkte. Drmic, im Sommer vom FC Zürich zu den Franken gestossen, mausert sich mehr und mehr zu einem der Topstürmer in der Bundesliga. Nur Mario Mandzukic (Bayern/17 Treffer), Robert Lewandowski (Dortmund/16) und Ramos (Hertha BSC/16) liegen in der Torjägerliste noch vor dem Schweizer Nationalstürmer, der in den letzten drei Partien stets traf. In der Rückrunde ist der 21-Jährige mit neun Toren gar der Beste.
Der «Kicker» ist voll des Lobes für Drmic, der auch bei Nationalcoach Ottmar Hitzfeld hoch im Kurs steht. «Entscheidender Mann auf Seiten des Clubs war einmal mehr der Schweizer Drmic, der beide Treffer erzielte», heisst es in der Analyse des Fachmagazins. Die Bildergalerie des Spieltags ist ebenfalls dem früheren FCZ-Profi gewidmet. Ihr Titel: «Nürnberg küsst Drmic». Focus.de fragt derweil: «Wo wäre der 1. FC Nürnberg ohne Josip Drmic?» Mit seinem Doppelpack gegen Stuttgart habe der Schweizer einmal mehr unterstrichen, «dass er für den FCN nicht zu ersetzen ist». Sogar die Torjägerkanone sei in Reichweite.
«Meine Mitspieler haben mich fantastisch eingesetzt»
Der Matchwinner gibt sich bescheiden und verweist auf die geschlossene Mannschaftsleistung: «Wir waren von Anfang an da und haben das umgesetzt, was der Trainer von uns gefordert hat. Wir waren dominant und haben den Ball laufen lassen. Das hat uns stark gemacht. Meine Mitspieler haben mich fantastisch eingesetzt, da kann ich nur Danke sagen. Wir müssen jetzt so weitermachen.»
Nürnbergs Trainer Gertjan Verbeek sah das ähnlich, hob aber auch Drmics Leistung hervor: «Wir haben vor der Pause zu einem günstigen Moment das 1:0 gemacht, da hat Drmic seine Klasse gezeigt. Nach der Pause gab es dann mehr Räume. Als der VfB stärker wurde, haben wir das zweite Tor erzielt. Der Einsatz und die Einstellung in der letzten halben Stunde waren überragend.»
Drmics Tore haben natürlich auch gewichtige Auswirkungen auf seinen Marktwert. 2,2 Millionen Euro kostete der Angreifer im Sommer, nun ist er laut Transfermarkt.de schon 8,75 Millionen Euro wert. Davon hat Nürnberg aber nur etwas, wenn es mit dem Klassenerhalt klappt. «Spielen wir in der Bundesliga, hat Josip Drmic keine Ausstiegsklausel», erklärt FCN-Sportvorstand Martin Bader. Ansonsten gibt es aber offenbar eine Klausel, die besagt, dass der Stürmer für 3,5 Millionen gehen kann – weit unter seinem Marktwert. Hertha BSC und Bayer Leverkusen sollen im Fall der Fälle Interesse haben.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch