Nummer-1-Tag am Zurich Open
Die einstigen Weltranglistenersten werden ihrem Ruf am BNP Paribas Zurich Open gerecht. Marat Safin, Carlos Moya und Stefan Edberg gewinnen allesamt ihre erste Partie.

In erster Linie ist Safin seit letztem Dezember russischer Parlamentarier. Dass er überhaupt in der Zürcher Saalsporthalle spielt, ist keine Selbstverständlichkeit: «Es ist nicht einfach für einen Abgeordneten, das Land zu verlassen. Aber ich hatte den Organisatoren hier mein Wort gegeben.»
Mit seinem Spiel war er nicht übermässig zufrieden, doch es reichte, um sich gegen Michael Stich 7:5, 6:4 durchzusetzen. Es sei erstaunlich, wie rasch man gewisse Bewegungsabläufe verlerne, meinte der frühere Australian-Open- und US-Open-Sieger: «Einzig die Rückhand werde ich immer beherrschen.»
Wie Safin (2002) stand auch Moya (1999) einige wenige Wochen an der Spitze des ATP-Rankings und wurde seiner Rolle als Dominator der Champions Tour gegen Pat Cash gerecht. Der Mallorquiner, der in Genf wohnt, gewann in seiner erste Saison auf der Seniorentour im letzten Jahr vier Turniere in Folge und verlor nur einen Match. Er ist auch in Zürich zusammen mit Vorjahressieger Mark Philippoussis der Favorit.
Der Gewinner der ersten Austragung 2010, Stefan Edberg, setzte ebenfalls ein Ausrufezeichen. Der 46-jährige sechsfache Grand-Slam-Sieger schlug den neun Jahre jüngeren Tim Henman 7:6, 6:2.
BNP Paribas Zurich Open. 2. Spieltag. Champions. Gruppe A: Carlos Moya (Sp) s. Pat Cash (Au) 6:4, 6:4. Marat Safin (Russ) s. Michael Stich (De) 7:5, 6:4. - Rangliste: 1. Moya und Safin, je 1 Match/1 Sieg (2:0 Sätze). 3. Stich 2/1 (2:3). 4. Cash 2/0 (1:4).
Gruppe B: Stefan Edberg (Sd) s. Tim Henman (Gb) 7:6 (13:11), 6:1. Mark Philippoussis (Au) s. Henman 6:3, 7:5. - Rangliste: 1. Philippoussis 2/2 (4:0). 2. Edberg 1/1 (2:0). 3. Henri Leconte (Fr) 1/0 (0:2). 4. Henman 2/0 (0:4).
Talents. Gruppe C: Kyle Edmund (Gb) s. Alexander Ritschard (Sz) 6:4, 6:3. Stefano Napolitano (It) s. Filip Bergevi (Sd) 6:4, 6:4. - Rangliste: 1. Edmund 2/2 (5:1). 2. Napolitano 2/1 (3:2). 3. Ritschard und Bergevi, je 1/0 (0:2).
Doppel: Marat Safin/Mitchell Krueger (Russ/USA) s. Pat Cash/Alexander Ritschard (Au/Sz) 8:5. Henri Leconte/Julien Cagnina (Fr/Be) s. Stefan Edberg/Filip Bergevi (Sd) 8:6.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch