Nur Cablecom sperrt fremde Router aus
In der Schweiz lassen die meisten Internetprovider den Nutzern freie Routerwahl. Bald könnte damit Schluss sein. Ein Routerzwang bringt aber Sicherheitsprobleme mit sich.

Deutschland schafft den Routerzwang ab: Eine Gesetzesänderung verlangt, dass Internetprovider ihren Kunden die Entscheidung überlassen müssen, welches Endgerät sie für den Internetzugang verwenden. Bislang war es so, dass viele Internetanbieter nur die eigenen Miet- oder Kaufgeräte zugelassen haben. Auf diese Weise war es den Kunden nicht möglich, eigene Modems oder Router einzusetzen. Auch dann nicht, wenn die günstiger, sparsamer oder technisch überlegen sind.