Nur noch Mitleid für Mourinho
Der Startrainer des FC Chelsea scheint seine Magie verloren zu haben. Liverpool-Coach Klopp fühlt sich an die vergangene Seuchensaison mit Dortmund erinnert.

Die Chelsea-Fans stehen zwar auch nach der 1:3-Heimniederlage gegen Jürgen Klopps FC Liverpool noch hinter José Mourinho, in den Medien wird aber schon heftig spekuliert, wie lange sich Clubbesitzer Roman Abramowitsch den Krebsgang der teuren Mannschaft noch ansehen wird.
«Ich habe nichts zu sagen», war zunächst Mourinhos immer gleiche Antwort auf die Reporterfragen nach der sechsten Pleite im elften Premier-League-Spiel der Saison. Später erklärte der Portugiese, er werde weiter kämpfen und glaube nicht, dass seine Zeit schon abgelaufen sei. Sein Trainerteam holte er lange nach dem Schlusspfiff noch einmal aufs Feld zurück, um intensive Diskussionen zu führen. Was genau Mourinho mit dem Staff zu besprechen hatte, wissen nur er und seine Leute.
Klopp, der auch nach fünf Einsätzen mit seinem neuen Club noch ungeschlagen ist, zeigte sich solidarisch mit Mourinho. «Natürlich fühle ich mit ihm. Ich glaube, niemand in diesem Raum bezweifelt, dass er einer der besten der Welt ist. So etwas passiert, ich hatte letztes Jahr in Dortmund eine ähnliche Situation. Das Gute war, dass niemand im Club an mir gezweifelt hat. Deshalb konnten wir die Lage ändern. Und ich bin sicher, dass auch Chelsea das mit diesen guten Spielern schaffen wird.»
Mourniho klagte einmal mehr über den Schiedsrichter, nachdem er dann endlich gesprächiger geworden war. Die FA, der englische Verband, würde ihn wohl sperren, wenn er einige Situationen der Partie gegen Liverpool öffentlich analysieren würde. Derzeit appelliert er gegen eine Sperre und eine Busse von 50'000 Pfund, weil er behauptet hatte, die Referees scheuten sich, Entscheidungen zu Gunsten von Chelsea zu treffen.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch