Nur Olsson bezwingt Cologna im Endspurt
Dario Cologna ist erfolgreich in den Weltcup zurückgekehrt. Beim Massenstartrennen über 30 km in Nove Mesto musste er sich einzig Johan Olsson geschlagen geben.

Der Schwede Johan Olsson führte die Entscheidung in der Abfahrt zum Zielgelände herbei. Dank einem schnelleren Ski löste er sich mühelos vom Bündner und brachte den Vorsprung sicher ins Ziel. Olsson hatte nach 22 km angegriffen, einzig der Schweizer nahm die Verfolgung auf. Das Feld mit Petter Northug reagierte zu spät. Nur der Russe Maxim Wilegschanin und der Tscheche Lukas Bauer, die Cologna und Olsson nachsetzten, konnten noch abgefangen werden.
Cologna hatte während der Flucht mehrheitlich geführt. Zu Beginn der letzten Abfahrt betrug der Vorsprung 16 Sekunden. Seinen 31-jährigen Begleiter vermochte der Bündner nicht abzuschütteln. Olsson, der das Saisoneröffnungsrennen in Sjusjoen gewonnen hatte, feierte seinen insgesamt dritten Weltcupsieg. Sein erstes Rennen hatte er im Dezember 2008 in Davos gewonnen.
Cologna lief gemäss der Statistik des internationalen Skiverbandes (FIS) zum siebten Mal in dieser Saison aufs Podest. Die Zusammenstellung der FIS beinhaltet allerdings die Etappensiege in Rennserien wie beispielsweise der Tour de Ski nicht. Sonst wäre es bereits das 14. Podium in diesem Winter gewesen. Zuletzt hatte Cologna am 21. und 22. Januar in Otepää zwei Rennen gewonnen. Danach verzichtete er auf den Abstecher nach Russland.
Nove Mesto (Tsch). Weltcup. Männer. 30 km Massenstart (klassisch): 1. Johan Olsson (Sd) 1:13:42. 2. Dario Cologna (Sz) 1,5 Sekunden zurück. 3. Maxim Wilegschanin (Russ) 16,0. 4. Konstantin Glawazkich (Russ) 16,6. 5. Stanislaw Wolschenzew (Russ) 17,7. 6. Niklas Dyrhaug (No) 18,2. 7. Tim Tscharnke (De) 18,7. 8. Ilia Tschernusow (Russl) 19,0. 9. Daniel Rickardsson (Sd) 19,2. 10. Eldar Rönning (No) 20,4. - Ferner. 14. Petter Northug (No) 25,1. 32. Curdin Perl (Sz) 2:25.
Weltcupstand (25/35): 1. Cologna 1571. 2. Northug 1199. 3. Devon Kershaw (Ka) 953. 4. Marcus Hellner (Sd) 896. 5. Alexander Legkow (Russ) 785. 6. Wilegschanin 683. - Ferner: 60. Eligius Tambornino (Sz) 81. 62. Remo Fischer (Sz) 68. 67. Jöri Kindschi (Sz) 58. 70. Perl 57. 71. Martin Jäger (Sz) 56. 98. Christoph Eigenmann (Sz) 29. 109. Toni Livers (Sz) 24. 127. Jovian Hediger (Sz) 9.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch