Von Kopf bis Fuss: WeihnachtenO du fröhliche Bescheidenheit
Müssiggang statt Stress und ein schlampiges Alter Ego: Wir sollten uns an dem erfreuen, was möglich ist.

Es ist der 23. Dezember 2020. Wenn ich meinen Alltag mit jenem von vor einem Jahr vergleiche, werde ich etwas wehmütig. Normalerweise bin ich vor den Festtagen bester Laune. Als Weihnachtsfan habe ich meine Geschenke jeweils bereits Mitte Dezember liebevoll eingepackt. Bunte Blechdosen sind bis zum Rand mit selbst gemachten Weihnachtsguetzli gefüllt, und der Ehemann, zuständig für die Menüplanung und den Einkauf für die Feiertage, hat seine «Pflichten» freudig erfüllt. Ich wusste manchmal nicht, was voller war: Der Kühlschrank oder mein Herz, das vor Vorfreude im Dezember immer etwas schneller schlug.