OECD: Kampf gegen Steuerflucht brachte fast 14 Milliarden ein
Paris Durch den verstärkten Kampf gegen die Steuerflucht sind in den vergangenen zwei Jahren fast 14 Milliarden
Euro zusätzlich in die Steuerkassen von 20 Ländern geflossen. Das gab die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) am Dienstag in bekannt. OECD-Generalsekretär Angel Gurría sagte bei der Eröffnung des vierten weltweiten Forums zur Transparenz und zum Informationsaustausch in Steuerangelegenheiten: «Wir können darauf hoffen, dass in den nächsten Jahren dieser Betrag vervielfacht wird.» Das Geld werde einen «substanziellen Beitrag» zur Haushaltskonsolidierung» vieler Länder leisten, sagte Gurría. Laut OECD nahm Deutschland infolge der Abkommen gegen Steuerflucht in den vergangenen zwei Jahren rund 1,8 Milliarden Euro zusätzlich ein, die USA rund 1,4 Milliarden und Frankreich mehr als eine Milliarde.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch