«Öko-Terrorist» ist nicht mehr eingesperrt
Marco Camenisch hat nach 24 Jahren von der Zürcher Justiz die erste Hafterleichterung erhalten. Er lebt nicht mehr hinter Gefängnismauern und darf vielleicht bald raus.

Erstmals Aussicht auf Hafturlaub: Marco Camenisch auf einer undatierten Aufnahme.
Keystone
Seit 1991 sitzt Marco Camenisch im Gefängnis. Die Ikone der Zürcher Linksextremen hat unter anderem einen Grenzwächter getötet und Strommasten in die Luft gesprengt. Von seinen politischen Überzeugungen und den Gewaltakten hat sich der sogenannte «Öko-Terrorist» nie distanziert. Das war auch der Grund, weshalb Camenisch trotz mehrmaliger Versuche keine Hafterleichterungen erhielt.