Öltank füllen oder nicht?
Der Ölpreis könnte trotz Kälteeinbruch noch fallen. Der Rohstoffanalyst Giovanni Staunovo rät daher den Hausbesitzern mit dem Kauf noch zu etwas Geduld.
Der UBS-Rohstoffanalyst Giovanni Staunovo erwartet weitere Preiskorrekturen für Rohöl, Heizöl und Benzin. Er rät den Hausbesitzern darum, mit dem Füllen der Öltanks noch zu warten. Dies, da sich die Sorgen um das Wirtschaftswachstum noch weiter auf den Preis auswirken könnten.
Die momentan eher schwache Nachfrage in Industriestaaten wird laut Staunovo durch das nach wie vor solide Wachstum in den Schwellenländern kompensiert. Mittelfristig rechnet er darum wieder mit einem Anstieg des Ölpreises.
Prognose schon bestätigt?
Zumindest aktuell scheint sich die Prognose schon zu bestätigen: Gestern ist der Ölpreis auf den höchsten Stand seit September gestiegen. In New York kletterte der Referenzpreis um 2,68 Dollar oder 3,2 Prozent auf 85,66 Dollar. In London stieg der Brent-Preis um 3,17 Dollar auf 109,05 Dollar. Diese Entwicklung hängt laut sda allerdings mit der Aussicht auf einen Plan zur Rekapitalisierung europäischer Banken zusammen.
SDA/fko
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch