«Ohne Bea sähe unser Leben ganz anders aus»
Die 10-jährige Natalia Sorgo ist schwer behindert. Dennoch wohnt sie daheim bei den Eltern. Dank des Entlastungsdienstes für Angehörige behinderter Menschen geht das gut.

Natalia sitzt auf dem Bett, betrachtet sich im Spiegel, der an der gegenüberliegenden Wand hängt, steckt ihre Zungenspitze abwechselnd ins linke und rechte Nasenloch und strahlt. Ohne hinzusehen, drückt sie auf ein Kinderkeyboard, eines dieser elektronischen Geräte, die auf Tastendruck eine Melodie spielen und bunt blinken. Das zehnjährige Mädchen lacht laut, als «Für Elise» erklingt, hopst im Sitzen auf und ab und klatscht in die Hände.