Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Olympia-News: Capelli beeindruckt

1 / 6
Heidi Diethelm Gerbers Hoffnungen auf einen Finaleinzug haben sich bei ihrem Olympiadebüt nicht erfüllt. Nach Rang 35 mit der Luftpistole lief es ihr mit der Sportpistole nicht besser. In der 25-Meter-Disziplin, in der sie sich 2011 zur Europameisterin gekrönt hatte, belegte Diethelm Gerber Platz 29. Für die 43-jährige Thurgauerin war der Final der Top 8 schon nach dem sogenannten Präzisionsteil ausser Reichweite gerückt. Bei Halbzeit hatte sie einiges an Rückstand auf die Marschtabelle. Im Schnellfeuer-Pensum dann fiel sie noch weiter zurück. Sie habe gemerkt, dass sie aufholen müsse und prompt beging sie in der zweiten Wettkampf-Hälfte gröbere Fehler. Diethelm Gerber hatte im Vorfeld ganz klar mehr erwartet. Hätte sie wie am Weltcup in München in der Qualifikation 585 Punkte geschossen, wäre sie locker in den Final eingezogen. So aber blieb sie in London gleich um zehn Ringe unter dieser Marke.
Am Nationalfeiertag, an dem fast alle Schweizer Träume platzen, gelingt immerhin Claudio Capelli eine starke Leistung. Der Schweizer Kunstturner beendet den Mehrkampf-Final auf Platz 17. Die Goldmedaille im Mehrkampf ging an Kohei Uchimura. Der Japaner kam auf eine Gesamtnote von 92,690 Punkte und distanzierte die Gegner um mehr als zwei Zähler. Silber holte sich der Deutsche Marcel Nguyen, Bronze ging an den Amerikaner Danell Leyva. Capelli beendete den Wettkampf mit 87,314 Punkten. Er bestätigte damit seine ausgezeichnete Leistung aus der Qualifikation, die er mit 87,598 fast mit gleicher Note beendet hatte. Capelli turnte wieder ausgezeichnet. Einzig am Sprung leistete er sich einen kleinen Patzer, als er bei der Landung mit einem Fuss ab der Matte musste, was etwas mehr als einen halben Notenpunkt kostete.
Mike Kurt schafft es auch im dritten Anlauf nicht, sich erstmals bei Olympischen Spielen für den Final im Kajak-Einer zu qualifizieren. Der 32-Jährige war in seinem Halbfinal-Lauf zunächst vielversprechend unterwegs, passierte dann jedoch ein Tor nicht korrekt und wurde mit einer 50-Sekunden-Zeitstrafe belegt. Letztendlich belegte er Rang 13. 2004 in Athen war Kurt nach seinem Sieg im Vorlauf ebenfalls im Halbfinal gescheitert, vor vier Jahren in Peking blieb der gebürtige Berner bereits in der Qualifikation hängen.