Olympiasieger und Europameister treten zum Heimspiel an
Zwei Reiter freuen sich ganz besonders auf die 25. Austragung des Mercedes-CSI vom 25. bis 27. Januar 2013 im Hallenstadion. Für Olympiasieger Steve Guerdat aus Herrliberg und den Europameister bei den Jungen Reitern, Martin Fuchs, aus Bietenholz, liegt das höchstdotierte Weltcupturnier der Welt nämlich fast vor der Stalltüre und sie können auf besonders viel Unterstützung zählen. Fast schon garantiert wird die Jubiläums-Show begeistern. Denn sie vereint ausgewählte Highlights der letzten Jahre.
Es war ein Sommer der goldenen Momente für den Schweizer Pferdesport. Steve Guerdat gewann an den Olympischen Spielen in London eine von nur zwei Goldmedaillen für die Schweiz. Und die Nachwuchshoffnung Martin Fuchs gewann an den Europameisterschaften der Jungen Reiter seinen ersten grossen Titel. In Zürich treffen sie auf harte Konkurrenz. Das hohe Preisgeld und die begehrten Weltcup-Punkte locken die Stars der Szene ins Hallenstadion. Das verspricht Pferdesport, wie es ihn nur am Mercedes-CSI gibt. Mit abwechslungsreichen, kurzen Prüfungen. In einem einmaligen Ambiente. Hochstehend. Faszinierend. Spannend. Unterhaltend.
Am Freitag gibt's Pferdesport vom Feinsten am Rolex Grand Prix und die Premiere der Jubiläums-Show. Der Samstag mit seinen unterhaltenden Prüfungen tagsüber ist perfekt für den Familienausflug. Und am Abend tobt die Halle beim Toshiba Knockout. Sportlicher Höhepunkt ist das Weltcupspringen Mercedes-Classic – Rolex FEI World Cup™ am Sonntag.
Jubiläums-Show mit ausgewählten Highlights
Die goldenen Momente der letzten Jahre präsentiert die Jubiläums-Show. So kommt es zum Wiedersehen mit den Stars, welche das Publikum schon ein mal zu begeistern vermochten. Die fliegende Kutsche des Schweizer Magiers Peter Marvey war erstmals am Mercedes-CSI zu sehen und fand weltweite Beachtung. Staunen garantiert. Anne Krüger fasziniert, wie sie ihre Hunde vom Pferd aus mit Pfiffen so anleitet, dass die Ziegen einen Parcours ganz exakt absolvieren. Eigentlich ist es unmöglich. Aber Bruno Boisliveau macht es. Seelenruhig reitet er über eine Blache, die sich unter den Füssen seines Pferdes wellenartig bewegt. Ähnlich harmonisch und eindrücklich präsentiert sich die Freiheitsdressur à la Pignon. Tiefste Verbundenheit zwischen Mensch und Pferd führt uns Frédéric Pignon in seinem Auftritt vor Augen. Für ganz viel Action sorgen Daniel Würgler & Friends mit ihren Mehrspännern. Und für Lacher sorgen wird Bruno Isliker und seine springende Kuh, die es sogar ins «Wetten, dass..?» geschafft hat.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch