Onlineauktion bricht Rekordmarke
134'800 Franken will eine Person für das Autoschild SG 1 bezahlen.

Seit letzter Woche versteigert St. Gallen als erster Kanton einstellige Kontrollschilder. Die Erwartungen dürften bereits zwei Tage vor Auktionsschluss im Internet übertroffen worden sein. Eine Person mit dem Pseudonym «Struppi» will das begehrte Nummernschild für 134'800 Franken ersteigern. «Das ist meines Wissens Schweizer Rekord», sagt Georges Burger, Leiter des St. Galler Strassenverkehrs- und Schifffahrtsamts gegenüber Redaktion Tamedia.
Im April 2006 bezahlte ein Autobesitzer für die Nummer GR 5 exakt 103'000 Franken. 1998 blätterte ein Käufer im Kanton Zürich für die Nummer ZH 1000 den Betrag 131'000 Franken hin. Das höchste Gebot für das Nutzungsrecht eines Nummernschilds machte im Kanton St. Gallen ein Autofahrer im Jahr 2009. Er zahlte 49'950 Franken, damit er zwei Blechstücke an sein Auto montieren konnte.
Den Auftrag für die Auktion erhielt der St. Galler Regierungsrat vom Parlament mit dem Sparpaket II. Dieses sieht vor, die Kontrollschilder der kommunalen Fahrzeuge einzuziehen und in diesem Jahr zu versteigern. Das Recht zur Nutzung der Kontrollschilder 1 bis 20 hatte bis vor kurzem die Berufsfeuerwehr der Stadt St. Gallen. Sie musste die Nummern abgeben, erhielt zum Trost Schilder, die mit der Zahl 118 beginnen. Auf Facebook können die User abstimmen, welches Schild am Mittwochversteigert werden soll.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch