Opfer der Besessenheit
Ein Fussballer und ein Schlagerstar geraten auf Abwege im Erstling von Paolo Sorrentino.

Als Allererstes sehen wir, wie die Lampe eines Tauchers einen Kraken aus der ewigen Schwärze ins Licht holt. Unser Blick möchte sich an der ornamentalen Schönheit dieses Tiers festsaugen, doch das geht nicht, denn Oktopus und Taucher kämpfen beide um ihr Leben. Der Taucher unterliegt, und sein Licht verschwindet in der Dunkelheit. Erst später erfahren wir, welche Bedeutung diese Szene für die in Fragmenten erzählte Handlung des Films hat. Wichtiger ist aber folgendes Gefühl: Wir sehen etwas, das ungeheuer schön und grausam zugleich ist.