Ozon, das vergessene Reizgas
Wegen der Hitze wurden die Grenzwerte überall im Land während Wochen massiv überschritten. Weshalb die Belastung trotzdem abnimmt.

Die Hitze ist seit Wochen Tagesgespräch, die Luftbelastung jedoch kaum ein Thema. Dabei ist die bisherige Ozonbilanz dieses Jahres so schlecht wie schon lange nicht mehr: An der Stampfenbachstrasse mitten in Zürich wurde der Grenzwert während 253 Stunden überschritten, in Weerswilen im Thurgau waren es 544 Stunden, 622 auf der Rigi, 624 auf der Stuelegg bei St. Gallen. «Dort gibt es sogar Nächte , in denen der Grenzwert übertroffen wurde», sagt Susanne Schlatter von Ostluft. Die Organisation ist verantwortlich für die Luftüberwachung der Ostschweizer Kantone und Liechtensteins.