Paddeln mit dem Weissen Hai
Am Strand der Halbinsel Cape Cod drehte Steven Spielberg den «Weissen Hai». Nun ist er tatsächlich dort. Doch nicht alle haben Angst vor ihm.

Mit seinem Kassenschlager «Der weisse Hai» sorgte Steven Spielberg 1975 für Gänsehaut beim Kinopublikum – jetzt sind an der Ostküste der USA, wo der Film gedreht wurde, zwei der gefürchteten Meeresräuber gesichtet worden. Nach Angaben der Internetseite Capecodsharkhunters.com soll einer der vor einem Strand der Halbinsel Cape Cod im Bundesstaat Massachussetts gesichteten Haie fast fünf Meter lang sein.
Die Stadt Chatham hat Schwimmern inzwischen untersagt, sich Robben im Wasser auf weniger als hundert Meter Entfernung zu nähern, wie der «Cape Cod Chronicle» berichtete. Robben sind beliebte Beutetiere der weissen Haie und ziehen die Tiere magisch an. Der Nachrichtensender CNN berichtete vom Fund einer zerfetzten toten Robbe, die offensichtlich von den Haien attackiert worden war.
«Gut fürs Geschäft»
In der Region im Nordosten der USA werden immer wieder Weisse Haie gesichtet. Im vergangenen Jahr wurden deswegen in Chatham mehrere Strände vorübergehend geschlossen. Touristen scheinen sich von den gefährlichen Raubfischen aber nicht abschrecken zu lassen - ganz im Gegenteil. «Das ist gut fürs Geschäft», sagte Keith Lincoln von dem Bootsunternehmen Rip Ryder Monomoy Island dem örtlichen Nachrichtensender NECN. «Das sorgt gerade für Furore, alle wollen die grossen Weissen sehen.
AFP/mw
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch