Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

«Pädophile werden eher rückfällig»

Herr Lau, heute Vormittag haben zwei Gutachter Thomas N. vor Gericht beurteilt. Wie verhindert man als Gutachter, vom Täter manipuliert zu werden?

Ist ein Gutachter Freund oder Feind von Menschen, die er beurteilen soll?

Was lässt einen Menschen morden?

Wie meinen Sie das?

Die Gutachter sprechen in Bezug auf N. von homosexueller Pädophilie. Wie wird eine Person pädophil?

Ist Pädophilie denn heilbar?

Wie kommt der Übergang von der pädophilen Neigung zur pädophilen Tat zustande?

Wie ist es möglich, dass N. im Vorfeld niemandem aufgefallen ist?

N. zeige narzisstische Züge oder gar eine narzisstische Persönlichkeitsstörung, heisst es. Woran kann dies erkannt werden?

Ist wahre Reue für einen Täter wie N. möglich?

Wie hoch ist ein Rückfallrisiko pädosexueller Täter?

Ist es möglich, für N. eine lebenslange Prognose vorzunehmen?

1 / 30
Die Tat schockierte die Gemeinde Rupperswil: Bewohner gedenken der Opfer mit Kerzen. (24. Dezember 2015)
Im Verhandlungssaal erläutern die Psychiater ihre Gutachten, vor dem Gebäude harren Medienvertreter aus.
Mediensprecherin Nicole Payllier, Gerichte Kanton Aargau, beantwortet Fragen.