Pakistan sagt islamistischem Terror den Kampf an
Nach dem Taliban-Angriff auf eine Schule ist Ministerpräsident Sharif entschlossen, den Terroristen das Handwerk zu legen. Einiges spricht dafür, dass er es diesmal ernst meint.

Ist der Taliban-Angriff auf eine Schule in Peshawar mit 148 Toten die Wende im blutigen Machtkampf der pakistanischen Regierung mit den islamistischen Extremisten? Die Frage treibt nach dem Massaker an Kindern und Jugendlichen diese Woche viele in Pakistan um. Noch herrscht Skepsis, denn frühere Ankündigungen zur Lösung des Konflikts verliefen im Nichts. Und doch gibt es Anhaltspunkte dafür, dass sich diesmal Lage grundsätzlich verändert hat.