Palmöl im Biodiesel gefährdet Regenwälder und Klima
In Biotreibstoffen wird immer häufiger billiges Palmöl aus den Tropen verwendet. Steigt der Verbrauch wie bisher, wird die weitere Abholzung von Regenwäldern in Kauf genommen.

Erst wurde Biodiesel aus Palmöl vor allem in Blockheizkraftwerken verbrannt. Seit die Industrie das Pflanzenöl besser raffinieren kann, wird Palmöl in Europa auch beim Treibstoff für Fahrzeuge immer beliebter. Die Biotreibstoff-Industrie hat im Zeitraum zwischen 2006 und 2012 in der EU den Einsatz von Palmöl um 365 Prozent gesteigert, wie eine eben veröffentlichte Studie des kanadischen Umweltforschungsinstituts IISD (International Institute for Sustainable Development) zeigt.