Das Tessin erlebt den ersten Sommertag
Erstmals in diesem Jahr ist es im Tessin über 25 Grad warm geworden. Der Rekord wurde allerdings nicht gebrochen.

Normalerweise erlebt die Schweiz den ersten Sommertag deutlich später. So war es im vergangenen Jahr erst im April erstmals über 25 Grad warm. Den bisher frühesten Sommertag im Tessin gab es im Jahr 2000: am 9. März.
In Locarno-Monti stieg die Temperatur heute Nachmittag auf 25,4 Grad, in Ascona gar auf 26,2 Grad. Auch auf der Alpennordseite gab es einen sonnigen und warmen Sonntag. So wurden etwa in Honau LU 18,1 Grad gemessen.
Ein sonniger Start in die Woche
Erst am vergangenen Mittwoch hatte die Temperatur in der Schweiz erstmals die 20-Grad-Marke erreicht. Das sonnige und warme Wetter dürfte den Prognosen zufolge auch in der kommenden Woche anhalten.
Die Angaben in dieser Meldung stammen von folgenden Wetterdiensten: SRF Meteo, MeteoNews und Meteomedia. (ldc/sda)
Erstellt: 16.03.2014, 18:00 Uhr
Artikel zum Thema
Die Redaktion auf Twitter
Stets informiert und aktuell. Folgen Sie uns auf dem Kurznachrichtendienst.
Das Neuste Panorama
Die Welt in Bildern

Suchen Frodo: Die Einwohner von Alcoy, Spanien, zelebrieren das Mauren und Christen Fest zum Gedenken der Schlachten der beiden im 13. Jahrhundert.
(22. April 2018)
(Bild: Heino Kalis)
Mehr...