Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie Chrome, Safari, Firefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.
Mit geladenen 300 Gästen und gefühlten 3000 Kameras eröffnete die Schilthornbahn AG auf dem Gipfel ihren «007 Walk of Fame». Bond-Darsteller George Lazenby durfte da natürlich nicht fehlen.
Anne-Marie Günter
Ein Held kehrt zurück: James Bond alias George Lazenby kehrt nach 47 Jahren und nach einem eindrücklichen Anflug mit dem Helikopter aufs Schilthorn zurück.
Anne-Marie Günter
In Wind und Wetter auf dem Schilthorngipfel: Der britische Botschafter David Moran (links) und der Lauterbrunner Gemeindepräsident Martin Stäger.
Anne-Marie Günter
Organisieren und transportieren: Stefan Schweizer, Geschäftsführer der Regionalplanung, mit Gattin Regula und Doro und Ruedi Simmler, Stv. Leiter Region Bern.
Anne-Marie Günter
1 / 13
Auf dem «Walk of Fame» in Los Angeles sind es goldene Sterne, auf dem «007 Walk of Fame» auf dem Schilthorn sind es Stelen aus Stahl im Fels. Diese zeigen ein Bild des Geehrten aus der aktiven Bond-Zeit «im Dienste Ihrer Majestät», ein Statement, einen Hand- und einen Faustabdruck. Damit diese Abdrucke erstellt werden konnten, wurden am vergangenen Samstag die Promis eingeflogen.
Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.