Angestellter am Flughafen Basel erstochen
Ein Flughafen-Mitarbeiter ist am Morgen getötet worden. Die französischen Behörden ermitteln. Über den Täter ist noch nichts bekannt.

Ein Angestellter der Flugsicherung am Flughafen Basel-Mülhausen wurde in einem Verwaltungsgebäude mit mehreren Messerstichen getötet. Ein Kollege fand den 35-Jährigen kurz nach 8 Uhr in einer Blutlache.
Nach Informationen der Nachrichtenagentur AFP haben die französischen Behörden eine Strafuntersuchung wegen eines Tötungsdelikts eingeleitet. Bisher stehe noch niemand unter Tatverdacht, hiess es unter Berufung auf Polizeikreise.
Französische Behörden ermitteln
Das Gebäude, wo der Tote gefunden wurde, liegt in einer gesicherten Zone des binationalen «EuroAirport» Basel-Mülhausen (EAP), der auf französischem Boden liegt – die Flugsicherung obliegt französischen Stellen allein. Von jenem Gebäude aus hat man Zugang zum Kontrollturm.
Der Getötete war Angestellter der Direction générale de l'aviation civile (DGAC). Angefragte Schweizer Behörden sind nicht einbezogen. Beim Flughafen waren keine Informationen erhältlich. Laut einer EAP-Sprecherin hat die Staatsanwaltschaft Mülhausen für den Nachmittag ein Communiqué in Aussicht gestellt.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch