Brand legt römischen Flughafen lahm
Ein Terminal des internationalen Flughafens Fiumicino ging in der Nacht auf heute in Flammen auf. Nach sieben Stunden war das Feuer unter Kontrolle – Verletzte gibt es keine.

Wegen eines nächtlichen Feuers im internationalen Empfangsgebäude hat der Flughafen Fiumicino in Rom am Donnerstag teilweise den Betrieb eingestellt.
Posted by Roberto Galletti on Mittwoch, 6. Mai 2015
Flughafen in Flammen: Feuerwehrmänner bei den Löschungsarbeiten. Video: Facebook / Roberto Galletti (7. Mai 2015)
Wie die italienische Luftfahrtbehörde ENAC mitteilte, sollten bis 14.00 Uhr nur Interkontinentalflüge landen dürfen. Abfliegende Passagiere wurden gebeten, Kontakt mit ihrer Airline aufzunehmen. Die Strasse zum Flughafen wurde geschlossen.
Brandursache unbekannt
Das Feuer brach nach Mitternacht aus zunächst unbekannter Ursache aus. Betroffen waren nach einem Bericht der Agentur Ansa rund 400 Quadratmeter Verkaufsfläche in dem Gebäude. Sieben Stunden später war der Brand nach offiziellen Angaben unter Kontrolle, doch stieg immer noch Rauch über dem Terminal auf. Verletzte gab es offenbar nicht. Die ENAC versuchte, Flüge zu anderen Terminals und Flughäfen umzuleiten.
Der Flughafen gilt als der wichtigste der italienischen Hauptstadt. Er liegt rund 30 Kilometer westlich von Rom.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch