Das grösste Flugzeug der Welt rollt
Der Stratolaunch Carrier hat seinen ersten Rolltest erfolgreich bestanden. Künftig soll er Raketen ins Weltall transportieren.
Zunächst einmal nur die Rollbahn hinunter: Das Luft- und Raumfahrtunternehmen Stratolaunch Systems Corporation hat erstmals die Fahreigenschaften seines Riesenflugzeugs Stratolaunch Carrier getestet. Mit rund 60 km/h rollte der Riesenvogel über das Rollfeld auf dem Mojave Air and Space Port im US-Bundesstaat Kalifornien.
Ziel sei gewesen, Lenkung und Bremsen des Flugzeugs zu testen. Alle Ziele dieses Tests seien erreicht worden, teilte Stratolaunch-Systems-Chef Jean Floyd mit.
Grösstes Flugzeug der Welt
Die Spannweite des Stratolaunch Carrier beträgt 117 Meter. Zwar gibt es Flugzeuge wie die Antonov An-225, die länger oder breiter sind. In seinen Gesamtdimensionen dürfte Stratolaunch aber das grösste Fluggerät der Welt sein. Das Flugzeug verfügt total über 28 Räder und kann ein Gewicht von mehr als 225 Tonnen transportieren. Angetrieben wird die Maschine von sechs Triebwerken, wie sie auch in den Flugzeugen des Typs Boeing 747 verbaut sind.
In Zukunft soll das Flugzeug als eine Art fliegende Startrampe für Raketen dienen. Diese sollen in eine Höhe von rund neun Kilometern transportiert und dort ausgeklinkt werden. Die Trägerrakete soll dann kleine Satelliten in eine niedrige Erdumlaufbahn bringen. Ein erster Testflug soll im Jahr 2019 stattfinden. (ap)
Erstellt: 26.12.2017, 12:03 Uhr
Die Redaktion auf Twitter
Stets informiert und aktuell. Folgen Sie uns auf dem Kurznachrichtendienst.
Das Neuste Panorama
Die Welt in Bildern

Kein Spinner: Ein als Spiderman verkleideter Akrobat führt einen Drahtseilakt vor über dem Zelt des ungarischen Nationalzirkus in Debrecen. (21. April 2018)
(Bild: Zsolt Czegledi)
Mehr...