Der wohl älteste Mensch der Welt ist tot
Er wurde angeblich 146 Jahre alt: Sodimedjo soll mit Abstand die älteste je lebende Person der Welt gewesen sein. Unabhängig bestätigt wurde das allerdings nie.
In Indonesien ist am 1. Mai ein Mann gestorben, der 146 Jahre alt gewesen sein soll. Wie die BBC berichtet, wurde Sodimedjo gemäss seinem Ausweis im Dezember 1870 geboren. Beamte haben der BBC bestätigt, dass sie die Dokumente aufgrund weiterer Dokumente und Interviews mit Sodimedjo als echt einstufen.
Sein Alter wurde allerdings nie zweifelsfrei bestätigt, da Indonesien erst seit 1900 ein Geburtenregister führt. Weil seine Dokumente nicht durch eine unabhängige Instanz verifizierbar sind, wurde er nie ins Guinness-Buch der Rekorde aufgenommen und gilt auch nach seinem Tod offiziell nicht der älteste je lebende Mensch.
«Bevor er starb, bat er uns, ihn gehen zu lassen»
Sodimedjo war in seinem Dorf auch als Mbah Ghoto (zu Deutsch: Grossvater Ghoto) bekannt. Er sei für seine Geschichten über die Befreiungskriege gegen die damaligen Kolonialmächte bekannt gewesen, also Japan und die Niederlande.
Am 12. April wurde er wegen Gesundheitsproblemen ins Spital eingeliefert. Eine knappe Woche später bestand er darauf, wieder nach Hause zu gehen. «Seit er wieder nach Hause kam, hat er nur einige Löffel Haferbrei gegessen und sehr wenig getrunken», sagte Suyanto, einer seiner Enkel, der BBC.
Sodimedjo wurde auf dem Dorffriedhof begraben. Seinen Grabplatz hat er bereits vor Jahren gekauft; auch stand schon jahrelang ein Grabstein neben seinem Haus bereit. «Er wollte nicht viel», so Suyanto. «Bevor er starb, bat er uns, seine Familie, ihn gehen zu lassen.»
«Ich habe Menschen, die mich lieben»
Der Greis wurde schon mehrmals befragt, was das Geheimnis seines langen Lebens sei. Immer wieder betonte er dabei, wie wichtig Geduld in seinem Leben war. «Im Leben geht es eigentlich nur darum, sein Schicksal mit ganzem Herzen zu akzeptieren», sagte er letztes Jahr der «Jakarta Post».
Zudem war ihm seine Familie wichtig: «Ich hatte ein langes Leben, weil ich Menschen habe, die mich lieben und die nach mir schauen.» Sodimedjo überdauerte vier Ehefrauen, seine zehn Geschwister und drei seiner Kinder. Gemäss dem «Guardian» hinterlässt er fünf Kinder, 12 Enkel, 17 Urenkel und zwei Ururenkel.
Neuer Rekord?
Sollte es möglich sein, Sodimedjos Alter zweifelsfrei nachzuweisen, würde er mit grossem Abstand als der älteste je lebende Mensch in die Geschichtsbücher eingehen. Bislang hält die Französin Jeanne Calment diesen Rekord. Sie ist 1997 im zweifelsfrei nachgewiesenen Alter von 122 Jahren gestorben.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch