Ist es die Leiche des vermissten Schülers?
Am Donnerstag wurde in der Reuss der leblose Körper eines 29-jährigen Asylbewerbers aus Sri Lanka entdeckt. Nun wurde im gleichen Fluss eine weitere Leiche gefunden. Es könnte jene des vermissten Schülers sein.
Aus der Reuss bei Stetten AG ist eine bislang nicht identifizierte männliche Leiche geborgen worden. Die Behörden ordneten eine Obduktion durch das Institut für Rechtsmedizin in Bern an. Die Staatsanwaltschaft Baden untersucht die Umstände des Todesfalles, wie die Aargauer Kantonspolizei mitteilt. Eine Drittperson hatte die Leiche am Donnerstag kurz nach 14 Uhr in der Reuss oberhalb der Brücke bei Gnadenthal entdeckt.
Die Ermittlungen vor Ort konnten die Identität der männlichen Leiche nicht klären. Die Polizei nutzte zur Unterstützung der Bergung des Toten ein Rettungsboot der Feuerwehr Wettingen. In der Reuss wird seit Montag ein 14-jähriger Schüler vermisst. Er war beim Flussbaden bei Bremgarten weggetrieben worden.
Vermisster Sri Lanker tot aus Reuss geborgen
Auch bei Windisch AG wurde gestern am Reusswehr eine Wasserleiche gefunden. Laut der Polizei handelte es sich um den 29-jährigen Asylbewerber aus Sri Lanka, der ebenfalls seit Montag vermisst wurde.
Erneut Mann aus der Aare gerettet
Schwimmer haben Donnerstagabend zudem in Bern einen 67- jährigen Mann aus der Aare gerettet. Sie konnten den Bewusstlosen reanimieren. Der Mann wurde kurz vor 18 Uhr auf Höhe der Monbijoubrücke entdeckt, wie die Berner Kantonspolizei mitteilt. Er wurde mit der Ambulanz ins Spital gefahren.
Bereits am Mittwochabend hatten Passanten in Bern einen ertrinkenden Mann aus der Aare gerettet. Sie hatten ihn rund 200 Meter vor dem Schönausteg gesichtet.
Der Schwimmer konnte sich zunächst durch Schwenken der Arme bemerkbar machen, ging dann aber unter. Die Passanten eilten ihm zu Hilfe, konnten ihn an Land ziehen und wiederbeleben. Er wurde in kritischem Zustand ins Spital gefahren.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch