Sarkozy-Konto geknackt: Verdächtiger gefasst
Zwei Mitarbeiter eines Handyladens und ein Komplize sollen den Angriff auf das Bankkonto des französischen Staatspräsidenten organisiert haben.
Den Komplizen hat die Polizei festgenommen, die beiden Mitarbeiter des Handyladens wurden zur Befragung auf den Polizeiposten mitgenommen. Die Beiden sollen wissentlich Handyverträge angelegt haben, die über die angezapften Konten liefen. Der Festgenommene soll die Handyverträge beantragt haben. Dies teilten Justizmitarbeiter in Nanterre im Westen von Paris am Donnerstag mit.
Auch Vater und Ex-Frau betroffen
Am Mittwochabend hatten die Ermittler mitgeteilt, dass nicht nur Sarkozys Konto geknackt wurde, sondern auch das seines Vaters und seiner ersten Frau. Es sei unwahrscheinlich, dass die Täter nur zufällig an die Bankdaten gelangt seien.
Der Präsident hatte im September Anzeige erstattet, nachdem von seinem privaten Bankkonto kleinere Summen abgebucht worden waren, die er sich nicht erklären konnte. Vergangene Woche leitete die Staatsanwaltschaft von Nanterre ein Ermittlungsverfahren ein. Insgesamt sollen rund 50 Kontoinhaber zu Schaden gekommen sein.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch