So geht Frühling
Überfallmässig hat der Frühling den Winter abgelöst. Das schöne Wetter inspiriert zu diesem und jenem.

Aperölen im Freien.
Badehosen anprobieren. Notfalls neue kaufen – oder unter F nachschauen.
Campingplatz reservieren. Oder ein Hotel. Jedenfalls Ferienpläne schmieden.
Dauerlächeln: Es ist Frühling!
Entrümpeln. Wegen M. Heute ist das Wetter dafür zu schön. Aber im April lässt der nächste Regentag ja nie lang auf sich warten.
Fitness-Abo erneuern. Wegen B.
Gänseblümchen pflücken: Sie liebt mich, sie liebt mich nicht. So lange, bis das Resultat passt. Oder *Grill vorbereiten.
Horoskop nach einem Sternzeichen mit guten Aussichten fürs Liebesleben durchforsten. Dieses adoptieren.
Joggen. Weil man jedes Jahr an den ersten Frühlingstagen wieder damit anfängt. Kleider verräumen: Pullis in den Keller, T-Shirts in den Schrank.
Lesen im Park.
Modezeitschriften konsultieren. Die Garderobe braucht ein Facelift. Siehe K und E.
Neues wagen. Mit oder ohne Dating-App.
Osterspeck loswerden. Wegen all der Schoggihasen, die nicht an einem vorbeihoppelten. Siehe auch J, F, Q, V.
Panini-Bildchen tauschen. Der Sommer und damit die Fussball-WM ist ganz nah.
Querfeldein fahren oder wandern. Diese Farben!
Rhabarber zu Chutney, Kompott, Sauce, Wähe verarbeiten.
Schlafen. Frühling macht müde.
Taschentücher bereithalten für alle mit Heuschnupfen.
Unkraut jäten. Die Frühlingsblumen brauchen Platz.
Veloreifen pumpen. Die Rennfahrerwädli müssen trainiert werden.
Waldspaziergang. Nur im Frühling sieht man dort die Farbe Grün in so vielen Varianten. Oder **Waldmeisterbowle machen: Den Nektar der Blütenknospen in Weisswein oder Prosecco geben, mit Zitronensaft würzen.
Xund essen. Fällt mit all den frischen Gemüsen so leicht wie nie.
Zeit verbummeln. Aber schnell: Schon übermorgen solls vorbei sein. Erst am Wochenende ist erneut schön und warm angesagt.
*Ersetzt I; **ersetzt Y
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch