Weitere Geständnisse im Münchner Schlägerprozess erwartet
Nachdem einer der drei mutmasslichen Täter ein Geständnis abgelegt hat, ziehen die anderen Angeklagten möglicherweise nach. Die beiden hätten entsprechende Andeutungen gemacht, sagt der Richter.
Im Münchner Schlägerprozess gegen drei Jugendlichen aus der Schweiz erwartet der vorsitzende Richter weitere Geständnisse, wie die deutsche Presseagentur DPA am Montag meldete. Der Prozess geht morgen Dienstag weiter.
Von den drei mutmasslichen Schlägern hat einer vor knapp zwei Wochen überraschend ein Geständnis abgelegt. Nun hätten auch die beiden anderen Angeklagten angedeutet, sie seien bereit auszusagen. Von den beiden Verteidigern gibt der eine den Medien prinzipiell keine Auskunft, wie er letzte Woche auf Anfrage der SDA sagte. Der andere war nicht erreichbar.
Seit Anfang März hatten die drei jungen Angeklagten auf Empfehlung ihrer Anwälte im Gerichtssaal eisern geschwiegen. Kurz vor dem Termin für die Plädoyers von Anklage und Verteidigung wechselte einer der drei seinen Anwalt und damit die Strategie.
Ein Brief für das Opfer
Am 14. Oktober legte er vor Gericht ein umfassendes Geständnis ab, entschuldigte sich und übergab dem am schlimmsten zugerichteten Opfer einen Brief. Damit brachte er die beiden Mitangeklagten in Zugzwang und sich selbst in eine bessere Position, muss doch ein Geständnis im Strafmass zugunsten des Angeklagten berücksichtigt werden, auch wenn es sehr spät erfolgt.
Die zur Tatzeit 16-Jährigen aus dem Kanton Zürich sind des versuchten Mordes und der gefährlichen Körperverletzung angeklagt. Sie sollen am 30. Juni 2009 in der Münchner Innenstadt fünf Menschen brutal zusammengeschlagen und teils lebensgefährlich verletzt haben.
Mit der Ankündigung weiterer Geständnisse verzögert sich der Prozess vor der Jugendstrafkammer des Münchner Landgerichts zum wiederholten Mal. Nach Dienstag soll am 11. November weiter verhandelt werden.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch