Paranoia am Nil
Ägyptens Herrscher hat den Polizeistaat restauriert.

Ägypten betrachtet sich als Mutter der Erde. Angesichts von 7000 Jahren Geschichte relativieren sich alle Turbulenzen der vergangenen vier Jahre: Revolution und Gegenrevolution, die Machtübernahme des Militärs, die Wahl des einstigen Generals Abdel Fattah al-Sisi zum Präsidenten. Fast ein Jahr ist er im Amt, wenn er nun auf Einladung der deutschen Kanzlerin Angela Merkel Berlin besucht. Setzt man dieses eine Jahr ins Verhältnis zur jüngeren Geschichte Ägyptens, hat sich das Land am Nil zwar ein wenig stabilisiert. Doch hat das Regime zugleich die Ägypter fast aller politischen Freiheiten beraubt, die sie sich durch den Sturz von Diktator Hosni Mubarak erkämpft hatten.