Parlamentarier zweifeln an Entwicklungshilfe-Studie
Entwicklungshilfe fördert die Auswanderung, wurde laut einer Studie gestern bekannt. Jetzt wehren sich Parlamentarier in Bern.

Mit Entwicklungshilfe lässt sich die Migration nicht eindämmen. Zu diesem Befund kommt eine neue Studie des Forums Aussenpolitik Foraus (TA von gestern). Die Studie stellt verschiedenen Politikern ein schlechtes Zeugnis aus. Vor allem die Mitteparteien hätten die Behörden unter Druck gesetzt, die Entwicklungshilfe als Mittel zur Migrationsabwehr darzustellen. Dabei bestünden kaum Anhaltspunkte dafür, dass eine Verbesserung der Lebensumstände in den Entwicklungsländern den Anreiz zur Auswanderung mindere. Das Gegenteil treffe zu: Ein steigendes Einkommen fördere die Auswanderung tendenziell.