Passagiere heben ab, Angestellte gehen unter
Mehr Flüge, mehr Gewinn: Der Flughafen in Genf wächst seit Jahren ungebremst. Doch nicht alle seiner Angestellten spüren den Aufschwung – ganz im Gegenteil.

Das Unternehmen Genève Aéroport reiht Rekord an Rekord. Das Passagiervolumen ist in den letzten zehn Jahren um 58 Prozent gewachsen: von 10 Millionen (2006) auf 15,8 Millionen (2015). Auch die Anzahl Flugbewegungen steigt an. 2015 registrierte der Flughafen knapp 189'000 An- und Abflüge, also rund 518 Flugbewegungen pro Tag. Diesen Wert ergänzt Flughafendirektor Robert Deillon gerne mit einer anderen Zahl, nämlich jener der Auslastung pro Flug. Sie stieg in den vergangenen zehn Jahren von 84 auf 106 Passagiere pro Maschine. Deillon betont: Man habe zwar immer mehr Flugbewegungen, aber auch immer besser ausgelastete Flugzeuge, was die steigende Nachfrage verdeutliche und womit man den Zahlen des Zürcher Flughafens immer näher rücke. Zürich kam 2015 auf eine Auslastung von 114 Passagieren pro Flugzeug.