«Peinliches Lobbying»
Nationalrat Pius Segmüller hat ein Waffensicherungs-Gesetz gefordert, währenddem er von einer Herstellerin solcher Sicherheitslösungen bezahlt wurde. Der Berufslobbyist Andreas Hugi beurteilt gegenüber Redaktion Tamedia dieses Vorgehen.

Mittendrin mit verschiedenen Interessen: Pius Segmüller, CVP-Nationalrat und Sicherheitsberater.
Keystone
Der Luzerner CVP-Nationalrat Pius Segmüller hat 2009 in einer Motion ein Gesetz für Waffensicherheit verlangt. Und stand gleichzeitig im Sold einer Herstellerin von Waffensicherungssystemen. Dies schreibt die «Handelszeitung», die sich auf vertrauliche Dokumente stützt, die Segmüller für die bayerische Armatix verfasst hat. Der Bundesrat lehnte das Gesetz schliesslich ab.