Pferdefleisch kommt aus «Qualproduktion»
In der Schweiz angebotenes Import-Pferdefleisch wird zum Teil tierschutzwidrig produziert. Das zeigen Recherchen des Tierschutzbundes Zürich. Sterbende oder kranke Pferde würden sich selbst überlassen.

Ohne ärztliche Betreuung: Ein sterbendes Pferd in Buenos Aires. (Screenshot: «Kassensturz»)
Pro Jahr werden rund 5000 Tonnen Pferdefleisch in die Schweiz importiert. Das einheimische Pferde- und Fohlenfleisch deckt nur rund 8 Prozent der Nachfrage. Der grösste Teil des importierten Fleisches stammt aus Kanada und Mexiko, gefolgt von Argentinien.