Pharma Novartis Angestelltenverband NAV überrascht über Abbau-Ausmass
Für den Novartis-Angestelltenverband (NAV) ist das Ausmass des angekündigten Abbaus eine «grosse Überraschung», wie Präsidentin Henriette Brunner auf Anfrage sagte.
Im Konsultationsverfahren strebe der NAV nun an, dass es zu möglichst wenig Entlassungen kommt. Brunner betrachtet die Streichung von 760 Stellen in Basel nicht als Anfang vom Abbau des Standortes. Der Forschungsstandort werde wohl bleiben, obwohl auch eine Forschungsgruppe wegfällt - was indes sehr wohl beunruhigend sei. Was genau gestrichen wird, sei ihr noch nicht bekannt; zahlreiche Sitzungen stünden jetzt an. Im anlaufenden Konsultationsprozess wolle der NAV Vorschläge machen, damit die Zahl der Entlassungen möglichst tief bleibt und der Abbau soweit wie möglich mit der üblichen Fluktuation abgewickelt werden kann. Der Abbau sei ja über mehrere Jahre geplant. Der NAV werde auch auf guten Sozialplänen bestehen, sagte Brunner weiter. Der Abbau betreffe neben Angestellten mit Einzelarbeitsverträgen auch solche mit einem Gesamtarbeitsvertrag.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch