Pharma Roche mit Umsatzwachstum und Gewinnsprung im Halbjahr
Der Basler Pharma- und Diagnostikkonzern Roche hat im ersten Halbjahr 2010 ein Umsatzwachstum und einen Gewinnsprung verzeichnen können.
Der Gewinn stieg um 37 Prozent auf 5,6 Mrd. Franken. Zurückzuführen ist das bessere Ergebnis vor allem darauf, dass der Sonderaufwand für die Integration von Genentech im ersten Halbjahr 2010 erheblich geringer ausfiel als noch 2009. Der Umsatz des Konzerns nahm um 3 Prozent auf 24,6 Mrd. Fr. zu, wie Roche am Donnerstag mitteilte. Die Pharma-Division steigerte ihren Umsatz in Lokalwährungen dabei um 4 Prozent auf 19,4 Mrd. Franken. Die Verkäufe der Pharma-Division hätten auch ohne die erwartungsgemäss deutlich tiefere Nachfrage nach Tamiflu den Weltmarkt übertroffen, schreibt Roche. Der Betriebsgewinn der Sparte stieg - Sonderpositionen ausgenommen und um Währungsdifferenzen bereinigt - um 9 Prozent auf 8,0 Mrd. Franken. Den Verkaufsumsatz der Diagnostik-Sparte konnte Roche sogar um 9 Prozent auf 5,3 Mrd. Franken steigern. Die Division sei deutlich schneller als der Markt gewachsen, teilte das Unternehmen mit. Der Gewinn der Sparte sprang um 47 Prozent auf 947 Mio. Franken. Der Pharmakonzern bestätigte seine Erwartungen für das laufende Jahr. Ausserordentliche Ereignisse vorbehalten, rechnet Roche - Tamiflu ausgenommen - mit einem Verkaufswachstum der Division Pharma im mittleren einstelligen Prozentbereich, derweil das Diagnostik- Geschäft deutlich schneller als der Markt wachsen soll.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch