Phoenix Mecano fällt Grosskunde im Photovoltaikgeschäft weg
Der Technologiekonzern Phoenix Mecano muss über die Bücher: Der Grund ist die Kündigung eines langfristigen Rahmenliefervertrages für Photovoltaikkomponenten eines Grosskunden.
Darum müsse das Unternehmen die Aussichten des Photovoltaikgeschäfts neu beurteilen, schreibt Phoenix Mecano. Es werde ein Abwertungsverlust in der Grössenordnung von rund 6 bis 8 Millionen Euro erwartet. Dadurch sei auch eine Korrektur der bisher prognostizierten Ergebnisse nötig. Für 2012 rechnet der Konzern neu mit einem Betriebsergebnis (EBIT) von 32 bis 37 Millionen Euro. Das entspricht einem um 11 bis 16 Millionen Euro tieferen operativen Gewinn als vorgesehen. Ausserdem könnte 2013 gemäss Phoenix Mecano der Tiefpunkt der Krise der Photovoltaikindustrie eintreffen. In diesem Bereich könnte daher 2013 gegenüber dem Vorjahr ein Umsatzverlust von rund 25 Millionen Euro resultieren. Das übrige Geschäft der Gruppe wird als stabil im Rahmen der Erwartungen bezeichnet. Genaueres zum Geschäftsverlauf will das Unternehmen am 5. November kommunizieren.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch