Phyllis Lambert erhält Goldenen Architektur-Löwen
Die kanadische Architektin und Philanthropin Phyllis Lambert erhält den Goldenen Löwen der Architektur-Biennale von Venedig für ihr Lebenswerk.
Die 87-jährige Lambert gilt als eine der wichtigsten zeitgenössischen Architektinnen. Der Preis wird zu Beginn der Architektur-Schau am 7. Juni überreicht. «Die Architekten schaffen Architektur, Lambert hat Architekten geschafft», erklärte die Biennale-Leitung in Bezug auf die philanthropische Arbeit Lamberts.
In den 1950er Jahren entwarf Lambert das Saidye Bronfman Centre in Montreal, das heutige Segal Centre for Performing Arts. Bei der Planung des 1958 fertiggestellten Seagram Building in New York sorgte sie dafür, dass Ludwig Mies van der Rohe Chefarchitekt wurde.
Mit ihm entwarf sie in der Folgezeit das Toronto-Dominion Centre. Lambert wurde durch ihre Mitarbeit in verschiedenen Vereinigungen auch zu einer prominenten Vertreterin zum Schutz von älteren Gebäuden oder Stadtbezirken in ihrer Heimatstadt Montreal. Das Canadian Centre for Architecture, ein Museum und Forschungszentrum im Shaughnessy Village vor den Toren Montreals, wurde von Lambert gegründet und grosszügig finanziell ausgestattet.
SDA/phz
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch