Pilot Peters folgenschwerer Sturz im Eiskanal
Das Schweizer Viererbob-Team um Steuermann Rico Peter ist beim Weltcup in Altenberg gestürzt. Dabei hat es den Anschieber schwer erwischt.
Rico Peters Bob stürzte im ersten Lauf und verpasste den Finaldurchgang. Der 34-jährige Aargauer Pilot musste sich danach eine Platzwunde am Knie nähen lassen. Schwerer erwischt hat es eine Woche vor dem Heim-Weltcup in St. Moritz und einen Monat vor den Olympischen Spielen in Pyeongchang den Anschieber Thomas Amrhein. Eine MRI-Untersuchung am Sonntagabend zeigte einen Schlüsselbeinbruch.
In welcher Besetzung das Team nun im Engadin antreten kann, ist offen. Der Schlitten mit Peter, Alex Baumann, Simon Friedli und Amrhein war in der Kurve 14 gekippt.
Verzicht von Hefti und Bracher
Peter war in Altenberg als einziger Schweizer Pilot im Einsatz. Clemens Bracher, der im November im Europacup auf der bekannt schwierigen Bahn in Sachsen gestürzt war, verzichtete ebenso auf einen Start wie Beat Hefti.
Die Deutschen feierten auf einer ihrer Heimbahnen einen Doppelsieg durch die beiden Sachsen Nico Walther und Francesco Friedrich. Walther setzte sich um fünf Hundertstelsekunden durch, Dritter wurde wie am Samstag im Zweier der Lette Oskars Kibermanis.
SDA/fal
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch