Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Pinterest wird zum Kaufhaus

1 / 3
Googles neuer Fotodienst (Alle Fotos bei Google) kann Bilder mehr oder weniger zuverlässig automatisch katalogisieren. Aber der Suchkonzern hat höher gesteckte Ziele. Wie «Cnet» berichtet, soll es dereinst möglich werden, anhand eines Fotos die Kalorien von Esswaren zu bestimmen. Unter dem Namen Im2Calories werde an dieser Funktion gearbeitet.
Auf seinem Unternehmensblog hat Pinterest den lang erwarteten Kaufknopf angekündigt. In den nächsten Wochen soll es in den USA auf iPad- und iPhone-Apps möglich werden, gepinnte Artikel zu kaufen. Android- und Browser-Nutzer müssen sich noch länger gedulden, bis der Kaufknopf zu ihnen kommt. Genaue Starttermine nennt Pinterest nicht.Wie die «New York Times» schreibt, verlangt Pinterest von Händlern keinen Anteil an den Einnahmen. Stattdessen wolle der Dienst mit der prominenten Platzierung von Pins Geld verdienen. Mehr zum Thema: Der Setzkasten der modernen Sammlerin
Auch Facebooks Fotonetzwerk Instagram will neue Knöpfe einführen, wie «Techcrunch» berichtet. Nebst einem Kaufknopf soll es auch einen Installier- und Anmelde-Knopf für andere Apps und Dienste geben. Zusätzlich soll Instagram stärker mit Facebooks-Werbemöglichkeiten vernetzt werden.