Pleite für die Bayern – Favre verpasst Sieg
Sechs Runden vor Schluss der Meisterschaft fängt sich Bayern München im Prestige-Duell gegen Borussia Dortmund eine Heimklatsche ein. Auch Gladbach um Trainer Lucien Favre gibt zu Hause Punkte ab.
Champions-League-Halbfinalist Bayern München verlor bereits zum zweiten Mal in Folge. Nach 26 Heimsiegen in Folge kassierte das Team von Pep Guardiola nun auch noch die erste Heimniederlage seit dem 28. Oktober 2012. Im Prestigeduell mit dem BVB zeigten die Bayern ohne den verletzten Xherdan Shaqiri eine Vorstellung ohne grosse Leidenschaft. Henrich Mchitarjan (20.), Marco Reus (49.) und Jonas Hofmann (56.) trafen für die Dortmunder. Zudem verloren die Bayern auch noch Goalie Manuel Neuer. Der deutsche Internationale musste zur Pause wegen Wadenproblemen ausgewechselt werden.
In der Pole-Position im Kampf um Platz 4 befindet sich Wolfsburg . Das 4:1 zu Hause gegen Nürnberg hievte das Team der drei Schweizer Diego Benaglio, Ricardo Rodriguez und Timm Klose auf den Rang, der zur Teilnahme an der Champions-League-Qualifikation berechtigt. Der VfL liegt aber nur einen Punkt vor Borussia Mönchengladbach, das zu Hause gegen das abstiegsgefährdete Stuttgart 1:1 spielte. Das Team von Lucien Favre, das seit dem 0:1 von Didavi (12.) in Rückstand lag, glich dank eines Kopfballs von Arango in der 89. Minute aus. Granit Xhaka kam in der 70. Minute noch ins Spiel. Stuttgart verpasste es damit in letzter Minute, sich etwas von der Abstiegszone zu distanzieren.
Hannover siegte nach vier Niederlagen in Folge erstmals wieder. Gegen den Hamburger SV setzten sich die Niedersachsen 2:1 durch, wobei dem Siegtreffer von Ya Konan in der 86. Minute eine Offside-Position vorangegangen war. Während Hannover den Abstand auf den Barrage-Platz auf fünf Punkte ausbauen konnte, bleibt der HSV auf dem 16. Rang kleben. Nur einen Punkt liegen die Norddeutschen vor Nürnberg und einem direkten Abstiegsplatz.
Ebenfalls etwas Luft verschaffte sich der SC Freiburg. Das Team von Admir Mehmedi und Gelson Fernandes besiegte den Tabellen-Letzten Braunschweig durch die Tore von Vrancic (8.) und Schuster (48.) 2:0. Genau wie Hannover haben die Freiburger fünf Punkte zwischen sich und die Abstiegszone gebracht.
Bayern München - Dortmund 0:3 (0:1). - 71'000 Zuschauer (ausverkauft). - Tore: 20. Mchitarjan 0:1. 49. Reus 0:2. 56. Hofmann 0:3. - Bemerkungen: Bayern ohne Shaqiri (verletzt). 46. Bayern-Keeper Neuer (Wadenprobleme) durch Raeder ersetzt. 91. Rot gegen Rafinha (Tätlichkeit).
Hannover - Hamburg 2:1 (1:0). - 49'000 Zuschauer (ausverkauft). - Tore: 9. Stindl 1:0. 48. Calhanoglu 1:1. 86. Ya Konan 2:1. - Bemerkung: HSV mit Djourou.
Freiburg - Braunschweig 2:0 (1:0). - 24'000 Zuschauer (ausverkauft). - Tore: 8. Vrancic (Eigentor) 1:0. 48. Schuster 2:0. - Bemerkungen: Freiburg mit Mehmedi (bis 81.) und Fernandes (ab 92.), Braunschweig mit Ademi (ab 58.).
Mönchengladbach - Stuttgart 1:1 (0:1). - 53'560 Zuschauer (ausverkauft). - Tore: 12. Didavi 0:1. 89. Arango 1:1. - Bemerkung: Mönchengladbach mit Xhaka (ab 70.).
Mainz - Werder Bremen 3:0 (3:0). - 33'597 Zuschauer. - Tore: 5. Petersen (Eigentor) 1:0. 16. Moritz 2:0. 39. Malli 3:0.
Wolfsburg - Nürnberg 4:1 (2:1). - 28'431 Zuschauer. - Tore: 8. Feulner 0:1. 12. Olic 1:1. 22. Perisic 2:1. 69. Junior Malanda 3:1. 82. Perisic 4:1. - Bemerkungen: Wolfsburg mit Rodriguez, ohne Benaglio (verletzt), Klose (Ersatz), Nürnberg mit Drmic und Angha (bis 78.).
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch