Täglicher PodcastApropos – der tägliche Podcast des Tages-AnzeigersPolitisch, persönlich, nah: «Apropos», der neue tägliche Podcast des «Tages-Anzeigers» und der Redaktion Tamedia, beleuchtet ausgewählte Themen und Hintergründe. 1
Podcast zum Schweizer FussballDritte HalbzeitIm Podcast «Dritte Halbzeit» dreht sich alles um Schweizer Fussball. Hier gibt's Aktualität, Hintergrund und Meinung – verbale Grätschen, Humor und Herzblut inklusive.Aktualisiert
Podcast zu Politik und Alltag in den USAAlles klar, Amerika?Wie geht es in Amerika unter Joe Biden weiter? Was macht Corona mit dem politischen System? Und wie wirkt sich die Polarisierung auf das Alltagsleben aus? Hier gibt es alle Folgen von «Alles klar, Amerika?», dem USA-Podcast von Tamedia.1
Das ehrlichste Gesprächsformat der Schweiz«Wahrheit, Wein und Eisenring»: alle Folgen der zweiten StaffelVerrat, Lohn, Tod und Selbstbefriedigung – in diesem Podcast sprechen Schweizer Prominente in einer Bar offen und ehrlich über Tabuthemen. Hier gibt’s alle Folgen der zweiten Staffel.Aktualisiert
Podcast zur Schweizer PolitikPolitbüro Parteien, Parlament, Abstimmungen und alles, was im Bundeshaus zu reden gibt – im Podcast «Politbüro» geht es um Irrungen, Wirrungen und Wissenwertes zur Schweizer Politik.Aktualisiert
Podcast über EishockeyEisbrecherDie Stars des Schweizer Eishockeys ganz persönlich: Der Podcast «Eisbrecher» blickt mit Spielerinnen, Trainern und andere Persönlichkeiten hinter die Kulissen des Sports.Aktualisiert
DiskussionssendungZum Nachhören: SonntagsZeitung StandpunkteIn «SonntagsZeitung Standpunkte» diskutiert Moderator Reto Brennwald mit Markus Somm und ausgewählten Gästen kontroverse Themen der Gegenwart. Hier gibt es die Sendung als Podcast zum Nachhören.
Podcast «Und jetzt?» Alle Folgen des Corona-Podcasts zum NachhörenDie Pandemie hat die Schweiz im Griff. Was muss man wirklich wissen? Und wo lohnt es sich, genauer hinzublicken? Hintergründe zur aktuellen Lage – einmal pro Woche zum Hören.Aktualisiert19
«Apropos» – der tägliche Podcast«So viel Umsatz wie noch nie!»Seit Montag kann man Kaffee und Wein wieder draussen vor dem Lieblingslokal trinken. Zahlt sich das aus? Ein Zürcher Gastronom über den ersten Tag mit offener Terrasse.13
In eigener SacheGestatten: «Apropos» – der tägliche Podcast des «Tages-Anzeigers»Politisch, persönlich, nah: «Apropos», der neue Podcast des «Tages-Anzeigers», beleuchtet jeden Tag ein ausgewähltes Thema. 6
«Apropos» – der tägliche Podcast«Die Fragen im Fall Tschanun bleiben bis heute relevant»Wie umgehen mit einem Straftäter, der seine Schuld nie vollständig eingestanden hat? Hören Sie hier Teil 2 unseres Podcasts über den Kriminalfall Günther Tschanun. 14
«Apropos» – der tägliche Podcast«Das hätte einem auch passieren können, dass man ein Tschanun wird»Ein Vierfachmord, der 1986 die Schweiz erschüttert. Und ein Täter, der erstaunlich viele Sympathien erhält. Wie konnte Günther Tschanun zur Identifikationsfigur werden? 37
Eva Wannenmacher im Podcast«Mit dem Alter wächst die Selbstliebe – und die Libido»In der neuen Folge des Podcasts «Wahrheit, Wein und Eisenring» erzählt die Moderatorin Eva Wannenmacher, weshalb Frauen in ihrem Alter mehr Lust empfinden – und Männer häufiger weinen.Aktualisiert35
AboKariem Hussein im Podcast Kariem Hussein: «Ich bin oft einsam»Im Podcast «Wahrheit, Wein und Eisenring» erzählt Kariem Hussein, warum er auf ältere Frauen steht und weshalb er noch nie einen One-Night-Stand hatte.4
AboPodcast ohne TabusBea Petri: «Ich bin immer wieder fremdgegangen»Im Podcast «Wahrheit, Wein und Eisenring» sprechen Prominente über Tabuthemen. In der neuen Folge erzählt Unternehmerin Bea Petri von der Verhaftung ihres Gatten und einer schiefgelaufenen Schönheitsoperation.12
Podcast ohne TabusRenato Kaiser: «Ich habe immer das Gefühl, ich sei zu dick»Im Podcast «Wahrheit, Wein und Eisenring» sprechen Prominente über Tabuthemen. In der neuen Folge verrät Renato Kaiser, dass er nie ein Schwarm war und warum er zu viel trank. 3
Schweizer Fussball-PodcastSuperliga: «Die Uefa wird diese Clubs zu Recht ausschliessen»Haben sich die zwölf Grossclubs verzockt, die ihre eigene Super League verkündet haben? Wer ist die coolste Socke im Schweizer Fussball? Und wie werden mehr Mädchen zu Fussballerinnen? Antworten in unserem Podcast.40
Podcast zum Schweizer Fussball«Bezeichnend für diesen FCZ, dass er rasch verunsichert wird»Stehen beim FC Basel die Führungsspieler jetzt besonders unter Druck? Welche Spieler sollten YB im Sommer verlassen? Und warum ist der FC Zürich ein Kandidat für die Barrage? Antworten in der «Dritten Halbzeit».10
Podcast Dritte Halbzeit«Schlimmer hätte es Ciriaco nicht treffen können»Wieso ist Ciriaco Sforza bloss auf die Idee gekommen, Trainer beim FC Basel zu werden? Und wer ist der böse Bube im Machtspiel beim FCB: Burgener oder Degen? Antworten in unserem Podcast.22
Podcast zum Schweizer Fussball«Was beim FC Basel läuft, ist Absurdistan»Warum sieht sich FCB-Besitzer Bernhard Burgener noch immer als Held? Wieso will David Degen den Club unbedingt kaufen? Und wie geht es jetzt im Machtkampf weiter? Antworten in unserem Podcast.Aktualisiert47
USA-Podcast «Alles klar, Amerika?» Unter Biden werden die USA zum Impf-ChampionDie Zahl der Corona-Toten hat in den USA eine neue traurige Rekordmarke erreicht. Gleichzeitig nimmt die Impfkampagne Fahrt auf. Willkommen zu einer neuen Folge des Amerika-Podcasts.52
Podcast «Alles klar, Amerika?»Die grösste Sünde von Mr. TrumpIn Washington findet das zweite Impeachment-Verfahren gegen Donald Trump statt. Dabei wird mehr als der Sturm auf das Capitol verhandelt. Es geht um die Frage: Darf ein Präsident alles sagen? 18
Podcast «Alles klar, Amerika?»Der eifrige Joe BidenCorona, Migration, Klima, Wirtschaft: Beinahe hyperaktiv wirkt der neue Präsident während seiner ersten Amtswoche. Wie nachhaltig ist das? Antworten in unserem US-Podcast.22
Podcast «Entscheidung 2020»Sind die Erwartungen an Joe Biden nicht viel zu gross? Kommt jetzt alles gut? Warum überrascht Biden seine Demokraten schon an seinem ersten Tag im Amt? Antworten in der letzten Folge unseres Podcasts zum US-Wahlkampf.31
Podcast PolitbüroWas die SVP vom Egerkinger Komitee lernen kannWas Walter Wobmann besser macht, wie die FDP wieder aus der Krise kommt und was der Achtungserfolg der Freihandelsgegner bedeutet: drei Erkenntnisse des Abstimmungssonntags.53
Podcast «Politbüro»Macht die SVP gerade einen kapitalen Fehler?«Diktator Berset»: Mit ihrem Frontalangriff auf den SP-Gesundheitsminister hat die SVP sogar ihre eigenen Bundesräte provoziert. Wird ihr das schaden? Oder werden ihr schon bald die Wähler zufliegen? Antworten im neuen «Politbüro».138
Podcast «Politbüro»Von Männerbünden, Machtkämpfen und hysterischen FrauenWarum ging das mit dem Frauenstimmrecht bei uns so lange? Und was bedeutet der Kampf der Frauen für die Gegenwart? Antworten im aktuellen Politbüro, dem Politik-Podcast von Tamedia.16
Podcast «Politbüro»Wie teuer wird das alles? Kleiner Crashkurs in Corona-FinanzpolitikWie viel kostet uns die Covid-Krise? Sind Schulden wirklich so schlimm? Und wer bezahlt sie am Schluss? Das «Politbüro» spricht über das liebe Geld in der Pandemie.70
Podcast zum EishockeyKarriereende – und was dann?Der Gedanke an das Loch nach dem Karriereende trieb Félicien Du Bois zur Weiterbildung an. Der Respekt vor der Zeit nach dem Rücktritt ist beim Verteidiger dennoch geblieben.
Jonas Hiller im InterviewDas 10-Prozent-Mandat wurde zur MonsteraufgabeDer langjährige NHL-Goalie kämpft als Präsident der Gewerkschaft Sihpu für die Spieler und für gangbare Lösungen im Schweizer Eishockey. Er sorgt sich um die Zukunft des Sports. 1
AboSorgen ums Schweizer Eishockey«So wie das jetzt läuft: Wem willst du das verkaufen?»Martin Plüss wurde sechsmal Schweizer Meister – jetzt blickt er kritisch auf den Zustand des hiesigen Eishockeys. Weil viele Clubs machen, was nur ihnen nützt.3
Podcast zum Schweizer Eishockey«Wir haben ein Problem mit der Glaubwürdigkeit»Der sechsfache Meisterspieler Martin Plüss (43) kritisiert die Vorgänge im Schweizer Eishockey. Für ihn kommt die Nachwuchsdiskussion viel zu kurz. 2
AboTalk mit KultstatusIhnen hängen Millennial-Frauen an den LippenDer grossartige Popkultur-Podcast «The High Low» geht zu Ende. Die Gastgeberinnen zeigten, wie man das Format erfolgreich macht. Wir zeigen, was nun als Ersatz taugt.2
AboDas grosse Podcast-SpecialPolitik, Comedy, Sex: Die 50 besten PodcastsWir haben für Sie die besten Hör-Stücke für diesen Sommer zusammengestellt.Aktualisiert10
AboStarthilfe für NeulingeIn 8 Schritten (und fast gratis) zum eigenen PodcastLust, ein Podcast-Format zu lancieren? Wir zeigen, was Sie vorab beachten sollten.1
AboInterview zum Schweizer Podcast-Hit«So richtig originelle Sex-Storys fielen uns nicht ein»Ungefiltert, ungeschnitten, unzensiert: Der erfolgreichste Schweizer Podcast von zwei Frauen ist eigentlich ein ganz normales Gespräch zweier Freundinnen. Kafi Freitag über das Erfolgsrezept von «Kafi am Freitag».Aktualisiert