Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Politik der Rache

1 / 4
Wieder aufgewärmt wurde Bersets Rolle bei der Blocher-Abwahl durch Jean-François Rime. Der Freiburger Nationalrat bezeichnet Berset als unwählbar. Rime will allerdings selber Bundesrat werden – zwei Freiburger Bundesräte sind so gut wie unmöglich.
Fehler kann man verzeihen, die Abwahl von Christoph Blocher nicht. SP-Bundesratskandidat Alain Berset (zweiter von rechts) gilt deshalb in Teilen der SVP-Fraktion als unwählbar. Das Bild zeigt Berset mit den SP-Nationalräten Ursula Wyss und Christian Levrat (zweiter von links) sowie SP-Generalsekretär Thomas Christen während der Sommersession 2010.
Als anstelle von Christoph Blocher die Bündner Regierungsrätin Eveline Widmer-Schlumpf gewählt wurde, jubelte die linke Ratshälfte. Die SVP ist seither auf Rachefeldzug.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login