Neue Töne im ParlamentPolitischer Widerstand gegen 5G bröckelt
Grünliberale Politiker verlangen erstmals Auskunft vom Bundesrat, wie er den umstrittenen Mobilfunkstandard für Nachhaltigkeitsziele einzusetzen gedenkt.

Landwirtschaft im digitalen zeitalter: Sensoren überwachen laufend die Vitalfunktionen einer Kuh. Möglich machen das neue Technologien wie der Mobilfunkstandard 5G, der grosse Datenmengen rasch übermitteln kann.
Foto: Gaëtan Bally (Keystone)
Der rasche Ausbau von 5G kommt hierzulande zögerlich voran, nicht zuletzt wegen der Politik: Der Bundesrat will die strengen Grenzwerte für die Strahlenbelastung nicht lockern. Das Parlament wiederum hat es zweimal abgelehnt, die Grenzwerte anzupassen. Schliesslich haben einzelne Kantone wie Genf, Waadt und Jura einen verfassungswidrigen Baustopp für den neuen Mobilfunkstandard verfügt.